André Deutschmann
31.01.2025 19:30Uhr – Greifswald – Hotspot Hawaii: Geologie, Vulkane und Traumlandschaften auf Big Island und Kauai
31.01.2025 – Hotspot Hawaii: Geologie, Vulkane und Traumlandschaften auf Big Island und Kauai
Jahresprogramm 2025 – Sektion Westmecklenburg
Ich hoffe Ihr seid wieder alle dabei am Sammler- und Vereinsleben teilzunehmen. Unser 1. Treffen findet am 07. Januar 2015 und 19:00 Uhr in der Schweriner… Weiterlesen »Jahresprogramm 2025 – Sektion Westmecklenburg
Jahresprogramm 2025 – Sektion Vorpommern
Das Jahresprogramm für 2025 ist thematisch wieder breit gefächert. Wir beginnen die Greifswalder Geowissenschaftlichen Abende mit einem Vortrag über die traumhaften Hawaii-Inseln und dem größten… Weiterlesen »Jahresprogramm 2025 – Sektion Vorpommern
Impressionen vom Tag des Geotops 2024 (15.09.2024)
Am 15.09.2024 trafen sich die Sektionen Westmecklenburg, Rostock und Vorpommern an der Stoltera bei Rostock-Warnemünde und wanderten zum Geinitz-Stein am Geinitzort. Neben der geschiebekundlichen Wanderung… Weiterlesen »Impressionen vom Tag des Geotops 2024 (15.09.2024)
Ankündigung der Jahreshauptversammlung und der Jahrestagung 2025 der Gesellschaft für Geschiebekunde e.V. in Rostock
Liebe Leserinnen und Leser, liebe Mitglieder der GfG, der Vorstand möchte Ihnen hiermit unsere nächste Jahrestagung und –hauptversammlung vom 25. 04. bis 27. 04. 2025… Weiterlesen »Ankündigung der Jahreshauptversammlung und der Jahrestagung 2025 der Gesellschaft für Geschiebekunde e.V. in Rostock
Sektion Westmecklenburg – 01.10.24 19Uhr Meierstorfer Gestein
Dienstag, den 01.10.2024 ab 19:00 Uhr „Das Meierstorfer Gestein – ein interessantes Lokalgeschiebe aus der Gruppe der ‚Sternberger Gesteine‘ “ Dr. Wolfgang Zessin, Jasnitz 10/24… Weiterlesen »Sektion Westmecklenburg – 01.10.24 19Uhr Meierstorfer Gestein
Sektion Westmecklenburg – 04.06.2024 Bestimmungsabend
Dienstag, den 04.06.2024 ab 18:30 Uhr 2024_06_04 GfG-Westmecklenburg Bestimmungsabend Liebe Mitglieder und Freunde der Sektion Westmecklenburg der Gesellschaft für Geschiebekunde e.V., Die Sektion Westmecklenburg lädt… Weiterlesen »Sektion Westmecklenburg – 04.06.2024 Bestimmungsabend
Geschiebe des Jahres 2024
Sedimentärgeschiebe 2024 Kalmarsund-Sandstein Kristallingeschiebe 2024 Rhombenporphyr Rhombenporphyr Kristallines Geschiebe des Jahres 2024 Text von Matthias Bräunlich (kristallin.de) Rhombenporphyr ist ein Lavagestein aus Südnorwegen, das… Weiterlesen »Geschiebe des Jahres 2024
Greifswalder Geowissenschaftlichen Abend am Freitag, den 15. März 2024 19:30Uhr
Die Sektion Vorpommern bietet Interessierten und Freunden der Geologie einen Vortrag zu Stachelhäuter (Echinodermata) aus oberordovizischen Öjlemyr-Flinten von Dr. Mike Reich. Sein Vortrag findet im… Weiterlesen »Greifswalder Geowissenschaftlichen Abend am Freitag, den 15. März 2024 19:30Uhr